Seit dem Schuljahr 2013/14 gibt es auch bei uns an der VS Kirchberg Musikvolksschulklassen.
In diesem Schuljahr sind das die 1b und die 2b. Diese beiden Klassen haben statt regulär einer Wochenstunde, drei Stunden Musikerziehung pro Woche.
Diese zwei zusätzlichen Stunden bereichern den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler enorm.
🎶 Die drei Musikstunden werden, je nach Bedarf, in Einzelstunden gehalten, oder so aufgeteilt, dass musikalische Schwingungen jeden Schultag bereichern.
🎶 Es wird viel gemeinsam gesungen.
🎶 Die Kinder haben oft die Möglichkeit, mit Instrumenten (Orffinstrumenten, Kazoos, Cajons, Boomwhackers, ... Lieder rhythmisch oder melodisch zu begleiten.
🎶 Rhythmusspiele bringen jede Menge Spaß und bereichern das soziale Miteinander enorm. Die Kinder gewöhnen sich daran, auf einander zu hören, spielen in ständig wechselnden Teams miteinander.
🎶 Die vielfältige musikalische Betätigung regt die Gehirnentwicklung zusätzlich an.
🎶 Flexibel eingesetzt, können musikalische und rhythmische Spielchen die Kinder aus trägen Phasen munter machen, oder aus aufgewühlten Situationen zur Ruhe bringen. Alles, für die Kinder unmerklich, verbunden mit Spaß.
🎶 Musik bringt Abwechslung und gute Laune in den Unterrichtsalltag und verstärkt die Lernfreude.
🎶 Die vielfältigen Vorteile der Musik werden natürlich auch in den Regelklassen eingesetzt. Die zwei Stunden mehr bereichern das Potenzial natürlich erheblich!
🎶 Last but not least 😉: Eine besondere Freude ist es uns, dass Mag. Bernhard Putz 14-tägig eine Musikstunde in jeder Musikklasse hält. Sein Können, sein Schwung und sein Humor bereichern diese Stunden, sodass sie für die Kids oft zum Highlight der Woche werden. Zudem wird dadurch auch das Können der Kids enorm gefördert!
Mit besten musikalischen Grüßen,
🎶 Eva Hofstetter (1b) und Gabi Fahrner (2b) 🎶
"Hatschi" - Orig. Katchi, von Ofenbach
Besuch beim Musikverein
"Chöre" - Mark Forster