Alle Beiträge des 2. Semesters:

 

Gratulation an unser Fußballteam

 

Unser Fußballteam nahm äußerst erfolgreich beim Sumsi Erima-Fußball-Cup teil. Einige Spieler der unverbindlichen Übung "Fußball" traten als Kampfmannschaft an und erspielten unter 24 Mannschaften den 4. Platz. Begleitet von ihrer Trainierin Anita Osterbauer, von Annika Muß und ihrem Fanclub wurden sie bestens betreut und angefeuert.

Wir gratulieren euch herzlichst! ⚽️🤩👍👏👍🤩⚽️


 

 Schulversammlung der 2b zum Thema Gerechtigkeit:

 


Am Freitag vor Ostern hielt die 2b ihre Schulversammlung.

Die Kinder sangen, spielten und erzählten abwechslungsreich rund um das Thema Gerechtigkeit.

Außerdem gratulierten wir den März-Geburtstagskindern und den Gewinnerinnen des Monatsrätsels.
Herzlichen Dank für die informative und spannende Schulversammlung! 💐👍💐

 

Noch mehr Fotos ...

 

 Das kleine ICH bin ICH:

 


Am Freitag, 24. März waren die ersten und zweiten Klassen in  der Mittelschule eingeladen. Die beiden vierten Klassen führten das Stück "Das kleine ICH bin ICH" auf.  Sogar einige Kinder aus dem Publikum durften mitspielen und alle waren eingeladen, immer wieder mitzusingen!

Unsere Schulkids waren begeistert von der liebevollen Inszenierung!

 

Wir gratulieren den vierten Klassen und ihren Fachlehrerinnen Michaela Moser und Eveline Pfeffer zur gelungenen Vorführung und bedanken uns herzlich für die Einladung - es war uns eine große Freude!

Der Reinerlös der Vorführung wird nach Tansania gespendet!

Herzlichen Dank unseren Eltern für die freie Spende die als Eintritt bezahlt wurde!

 

Noch mehr Fotos und Videoausschnitte ...


 Apollonia:

 

Diese Woche bekamen wir wieder Besuch von Sonja Handler und KROKO! Wie bei jedem Besuch brachten die beiden wieder jede Menge Spaß und Informationen rund um die Zahngesundheit mit!

Herzlichen Dank!💐

 

Sonja und Kroko am Montag:

 

1a

1b

2a

4a


 

Sonja und Kroko am Dienstag:

 

2b

3b


 Besichtigung des 100m langen Fastentuches:

 

Heuer wird, wie jedes 2. Jahr, im Kloster der Dominikanischen Gemeinschaft das 100m lange Fastentuch ausgestellt. Unsere "Großen", die 3. und 4. Klassen, waren zu Besuch und haben es genau betrachtet.

 

Herzlichen Dank an Schwester Angelika, die viele spannende Informationen über das Tuch mit den Kindern geteilt hat.

 

Im Anschluss zeichneten die Kinder eine Skizze einer Szene des eindrucksvollen Fastentuches. Gemeinsam wollen sie nun in der Schule versuchen gemeinsam ihr eigenes Fastentuch nach diesen Anregungen zu gestalten.

 

Nähere Informationen zum Fastentuch:

3a

4b


 Stefan Karch:

 

Stefan Karch begeisterte uns mit seinen Erzählungen aus einer Auswahl seiner Bücher. Mit selbstgemachten Handpuppen tauchten wir in seine Fantasiewelt und sind sehr neugierig, wie die lustigen und spannenden Geschichten weitergehen ...

 

Nähere Infos zum Autor: https://stefankarch.com



 Schitag in der Wexl Arena:

 

Am Montag, 6. März hatten unsere ersten und zweiten Klassen Schitag in der Wexl Arena in St. Corona.  Obwohl rundherum vom Winter keine Spur mehr zu finden war, herrschten auf der Piste tolle Bedingungen. Die Fortgeschrittenen fuhren mit Tellerlift und Schlepplift, die Anfängerinnen und Anfänger starteten im Zauberteppichland und konnten tolle Fortschritte machen!

Herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler des G/RG Sachsenbrunn, die unter der Leitung von Mag. Sandra Teynor die Schigruppen unserer Fortgeschrittenen leiteten!

👏⛷️👍 Die Kinder hatten großen Spaß mit euch! 👍⛷️👏

 

Hier geht's zu unseren Fotos ...


Am Donnerstag, 9. März folgten dann die 3. und 4. Klassen dem Vorbild ihrer Schulkolleginnen und Schulkollegen. Wieder unterstützt durch das Team von Sachsenbrunn wurde auch dieser Schitag zum vollen Erfolg!

 

Herzlichen Dank!

 

Auch dazu vermehren sich hier die Fotos ....


 BLICK und KLICK

 

Am Dienstag, 28. Februar kamen Tamara Dissauer und ihre Kollegin Evelin vom ÖAMTC zu unseren ersten Klassen.

BLICK:

Mit aufblasbaren Autos in Realitätsgröße übten die Kinder, das Überqueren der Fahrbahn mit und ohne Ampel und Zebrastreifen.

KLICK:

Außerdem durften alle Kinder als Beifahrerinnen und Beifahrer in einem kleinen Elektroauto spüren, wie es sich anfühlt, wenn ein Auto bremst, und man dabei in den Gurt gedrückt wird. So wurde auch die Wichtigkeit eines Kindersitzes deutlich, da nur in der richtigen Sitzhöhe der Gurt sicher anliegt, und so bei einem Bremsmanöver keine Verletzungen entstehen.

 

Herzlichen Dank an Tamara Dissauer und ihre Kollegin 💐- mit Einfühlungsvermögen und Humor vermittelten sie abwechslungsreich wichtige Inhalte zur Verkehrssicherheit.

1a

1b


 Fasching

 

Am Faschingsdienstag herrschte ein lustiges Treiben an unserer Volksschule. In den ersten beiden Stunden feierten wir in den Klassen Fasching. Nach der Pause trafen wir uns in der Aula, bewunderten die tollen Kostüme und tanzten mit jeder Klasse ihren Faschingstanz. Bei so viel Spaß und guter Stimmung verging die Zeit wie im Flug!
Hier folgen viele, viele Einblicke in unsere Faschingsfeier!

 

 


1a

1b

2a

2b


3a

3b

4a

4b


 Schulversammlung der 4b

 

Am Freitag, 24.  Februar informierte uns die 4b in ihrer Schulversammlung über Biologische Landwirtschaft. Sehr abwechslungsreich und informativ erfuhren wir viel über Nützlinge, Schädlingsbekämpfung, Fruchtwechselwirtschaft und Tierhaltung. Das Publikum wurde unter anderem für Schätzfragen oder die Lobrunde mit einbezogen.

Außerdem gratulierten wir den Februar-Geburtstagskindern und den beiden Gewinnern des Monatsrätsels.
Zum Abschluss sagen wir unser Schullied.

 

Herzlichen Dank für die aufwenig gestaltete und souverän präsentierte Schulversammlung. 💐🤩💐