Herzlich willkommen in der Volksschule Kirchberg am Wechsel
Herzliche Einladung ...
"Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien und dabei der Kreativität freien Lauf lassen – spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken – das alles
macht die WIFI Kids Academy erlebbar, spürbar und greifbar. MIt besonderem Augenmerk auf das praktische Tun: Kinder können alles praktisch ausprobieren und stellen selbst Werkstücke oder
ähnliches her.
Die WIFI Kids Academy ist für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren genau das richtige. Deshalb finden an vier Standorten des WIFI Niederösterreich Workshops zu verschiedenen Schwerpunkten für
Kinder statt. Entdeckt werden können Berufe wie z.B. Solartechniker:in, Fotograf:in, Meisterfilmer:in, Computerspiele-Prgrammierer:in, Fahrradmechaniker:in und vieles mehr."
Genaue Informationen:
https://www.noe.wifi.at/kategorie/s-spezielle-angebote/sq-kidsacademy
Vorschau:
Unterricht in der letzten Schulwoche:
In der letzten Schulwoche finden keine unverbindlichen Übungen statt!
Der VS-Chor mit dabei bei VokalTotal
Am Samstag, 3. Juni lud Karin Rozaj mit ihrem Jugendchor "The Blueberries" ein zu
"VokalTotal".
Zusätzlich zu den "Blueberries" sangen das Vokalensemble "Nova Vokalitas" und auch unser Volksschul-Chor war eingeladen!
Herzlichen Dank, liebe Karin, für die Organisation und Einladung zu "VokalTotal".💐
Unsere Chor-Kids konnten sich von den "Großen" so einiges Abschauen und freuten sich, auch mit dabei sein zu dürfen!
3b und 4b beim Bezirksjugendsingen 2023
Auf der Sommerbühne am Hauptplatz in Neunkirchen fand am Freitag, 2. Juni das Bezirksjugend singen statt. Die 3b und die 4b nahmen mit ihren Klassenlehrerinnen daran teil. Großartig unterstützt wurden sie von Roman Schwendt an der Gitarre.
Herzlichen Dank! 😎💐😎
Acht Chöre aus unserem Schulbezirk boten ein tolles Programm!
Schulversammlung der 1b
Thema: Interessantes aus unserem Schuljahr
Freitag, 26. 5. 2023 hatte die 1b ihre erste Schulversammlung!
Die Schulversammlung drehte sich um erfolgreiches Lernen, und um einige Themen, die die Kinder im Unterricht bis jetzt besonders interessiert hatten.
Freude und Aufregung waren groß!
Die Kinder berichteten, was ihnen beim Lernen in der Schule hilft und was sie im ersten Schuljahr schon gelernt hatten.
Außerdem erklärten sie, was sie zu den Themen "Kompost", "Kristalle züchten" und "Ameisen" in der Klasse erlebt hatten.
Sie stellten ihre beliebtesten "Warum?-Fragen" aus dem Morgenkreis und das Publikum durfte mitraten.
Außerdem stellte die 1b die Giraffensprache vor und sang einige Lieder, darunter "Die Schule der magischen Tiere" und das "Giraffenlied"!
Wie immer durfte auch unser Schullied nicht fehlen, unsere Mai-Geburtstagskinder wurden gratuliert und das Monatsrätsel wurde aufgelöst.
Mit einer spontanen "Gruppenumarmung" in der Klasse freute sich die 1b über ihre erste erfolgreich abgeschlossene Schulversammlung!
Liebe 1b!
Ihr habt das wirklich großartig gemacht! Ich bin sehr stolz auf euch!!!👏🤩👏
Hier gibts ...
... viiiiiiel mehr Fotos und das Video der Schulversammlung ...
Fußballturnier auf der Schulwiese
Am Mittwoch, 24. Mai fand unsere traditionelles Fußballturnier auf der Schulwiese statt.
Es freute uns, auch heuer wieder Mannschaften aus Feistritz und Otterthal begrüßen zu dürfen! Spielerinnen, Spieler, wie auch alle Fans hatten jede Menge Spaß!
Herzlichen Dank an Gerhard Rieck, der bei allen Spielen als Schiedsrichter fungiert hat!
Lehrausgang der 3. Klassen zur Feuerwehr
Die Kinder der dritten Klassen besuchten am 22. Mai mit ihren Lehrerinnen die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wechsel. Der Feuerwehrkommandant Harald Hollendohner erklärte die verschiedenen Aufgabenbereiche der Feuerwehr und führte uns durch das Feuerwehrhaus. Anschließend durften die Kinder mit einer Hydraulikschere Eisen brechen und mit dem Feuerwehrschlauch spritzen. Der krönende Abschluss war, die Fahrt mit dem Feuerwehrauto. Die Feuerwehrmänner fuhren uns wieder in die Volksschule zurück und verabschiedeten sich mit einem lauten Ta-tü-ta-ta. Wir möchten uns, auf diesem Weg, nochmals herzlichst für den lehrreichen Tag bei der Feuerwehr bedanken.
Musikmärchen von und mit Gertraut Hecher
Ritter Dando rettet Burgfräulein Synkope
Ritter Dando rettet Burgfräulein Synkope:
Dieses entzückende Musikmärchen wurde von Gertraut Hecher selbst geschrieben, komponiert und gemalt. In einer Lesung und anschließenden Workshops durften die Kinder selbst mitspielen, zum Ritter werden, singen und ein Rätsel lösen.
So erzählen die Kinder:
Gestern war Gertraut Hecher zu Besuch. Sie hat uns ein Märchen erzählt. Es hieß Ritter Dando rettet Burgfräulein Synkope. Die Geschichte spielt im Mittelalter und es kamen viele Burgleute
vor.
Danach durften wir uns verkleiden und manche wurden zum Ritter geschlagen. Dann haben wir gesungen. Später machten wir ein Kreuzworträtsel.
Zum Schluss bekamen wir eine Urkunde und eine Schoko.
Chor- Auftritt:
Muttertagsfeier im SeneCura- Heim
ALLE Chorkinder nahmen am Mittwoch, 3. Mai bei der Muttertagsfeier im SeneCura-Heim teil.
Das Programm dauerte eine halbe Stunde. Mit einem Begrüßungslied begannen die Kinder ihre Aufführung. Es folgten Frühlingslieder, ein Muttertagslied, altbekanntes und neues Liedgut.
Es gab sogar Solistinnen und Solisten, die einzelne Strophe für uns sangen.
Die Kinder hatten mit ihren selbst gebastelten Requisiten beim Singen sehr viel Spaß und sie konnten die Freude in den Gesichtern der Klientinnen und Klienten deutlich sehen.
💐💐💐
Liebe Eltern, wir danken euch, dass alle Kinder an der Muttertagsfeier teilnehmen durften und so die Möglichkeit hatten, ihr Können zu beweisen und soooooo viel Freude zu bringen!
💐💐💐
🎵🎵🎵💐💐💐👏👏👏
Liebe Chorkids, ihr habt das großartig gemacht! Wir sind sehr stolz auf euch!
👏👏👏💐💐💐🎵🎵🎵
Hier geht's zu viiiiiielen Fotos und Videos!
💐 Herzlichen Dank für 's Filmen und Fotografieren!💐
Schulversammlung:
Wertschätzend miteinander umgehen
Am Freitag, 28. April lud uns die 2a zu ihrer Schulversammlung über Wertschätzendes Miteinander ein. Vom Grüßen bis zu den drei Zauberwörtern "Bitte", "Danke" und "Entschuldigung" wurden wir an vieles erinnert, das unser gemeinsames Leben lebenswerter gestaltet.
Fröhliche Lieder und ein Tanz verleiteten uns zum Mitsingen.
Außerdem versuchten wir, unseren Nachbarn etwas Nettes zu sagen.
Wir sangen das Schullied und gratulierten den April-Geburtstagskindern.
Unsere Frau Direktor löste die Monatsrätsel auf. Wir gratulieren der Gewinnerin und dem Gewinner!
Herzlichen Dank, liebe 2a für die tolle Gestaltung und Durchführung eurer Schulversammlung! 💐
Einblicke in das Klassengeschehen: