Herzlich willkommen in der Volksschule Kirchberg am Wechsel
AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL
Von unserer Bildungsdirektion haben wir
heute Morgen folgende Information erhalten:
Auch nächste Woche, Montag, 18. 1. bis Freitag, 22. 1. 2021 ist Homeschooling.
Bitte, wie bereits vereinbart, am Freitag, 15. 1. 2021 bis 17.00 Uhr die Schulsachen in beschrifteten Sackerl in die vorbereiteten Schachteln abgeben.
Am Montag, 18. 1. 2021 bitte zwischen 7.00 bis 17.00 Uhr die neuen Materialpakete abholen!
Kinder, die am Montag in der Betreuung sind, finden die Schulsachen am Montag auf ihrem Platz in der Klasse!
Bitte, benötigte Betreuungstage bis spätestens morgen, Freitag, 15. 1. 2021 um 12.00 Uhr bei der Klassenlehrerin bekanntgeben.
Wir erwarten Mitte nächster Woche eine offizielle Mitteilung über die Zeit von 25. 1. bis 29. 1. 2021. Gleich nach Erhalt leiten wir diese Mitteilungen an alle Eltern weiter!
Gemeinsam schaffen wir auch dieses Mal diese herausfordernde Zeit.
Wie bisher bitten wir, euch bei Fragen und auftretenden Schwierigkeiten gleich mit der Klassenlehrerin oder der Direktion in Verbindung zu setzen!
Liebe Grüße,
das Team der VS Kirchberg
Donnerstag, 14. 1. 2021, 8. 15 Uhr
AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL AKTUELL
Humor, Leichtichkeit und Musik - besonders wertvoll in diesen Tagen!
🤩 ❄️ Ganz liebe Grüße von Berni Putz! ❄️ 🤩
Homeschooling:
7. Jänner bis 15. Jänner 2021
Alle Schülerinnen und Schüler haben die Materialpakete erhalten. Vielen Dank, liebe Eltern, für's Abholen!
Wir wünschen euch eine erfolgreiche Zeit beim Arbeiten zu Hause.
Bei Fragen, Unklarheiten, ... bitte, wie gewohnt, gleich mit der Klassenlehrerin oder der Direktion Kontakt aufnehmen!
Wir bemühen uns, euch auch aus der Distanz persönlich bestmöglich zu betreuen! 😊
🍀 Viel Erfolg und alles Gute, 🍀
das Team der VS Kirchberg
Freiwillige Selbsttests:
Im folgenden Brief informiert Bildungsminister Fassmann über die zukünftig möglichen freiwilligen Selbsttests.
Im Anschluss weitere Infos dazu aus dem Bundesministerium.
Weitere Infos direkt auf: www.bmbwf.gv.at/...
Das Bundesministerium
für Bildung, Wissenschaft und Forschung empfiehlt:
Adventliches:
Auch heuer wollen wir den Advent spüren
Viele unserer Adventtraditionen können heuer nicht durchgeführt werden. Wir werden aber nicht müde, nach anderen Ideen zu suchen, an ihnen zu feilen und sie dann umzusetzen.
Seit dieser Woche betreten die Kinder ein wenig erleutetes Schulhaus. Ihr Weg in die Klasse ist mit vielen, vielen Lichterketten beleuchtet und sie werden von Weihnachtsmusik begleitet.
Frau Direktor Fuchs liest jeder Klasse einmal eine Weihnachtsgeschichte am Kamin vor.
Herzlichen Dank auch an unseren Nachmmittagsbetreuer Peter Ringhofer, der mit allen Kindern Kekse gebacken hat!
Weihnachtssingen, Lagerfeuer, und mehr ...
Einblicke in das Klassengeschehen:
Die Bedeutung der Corona-Ampel für die Schule: