Freiwillige Radfahrprüfung

Wir freuen uns, dass ihr euch entschieden habt, die freiwillige Radfahrprüfung abzulegen.

 

Durch fleißiges Üben werdet ihr immer sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein.
Auch in der Schule wollen wir euch beim Üben unterstützen und wünschen euch viel Erfolg!

 

Schritte für erfolgreiches Üben:

 

Am Privatgrund üben:

🚴‍♀️ Sicheres Fahren mit beiden Händen am Lenker (geradeaus, Slalom, Achter, bergauf, bergab, Zielbremsen)

🚴‍♂️ einhändiges Fahren (Blick geradeaus, Spur nicht verlassen)

🚴‍♀️ beim kurzen Zurückschauen über die linke Schulter weiter geradeaus fahren, ohne die Spur zu verlassen

🚴‍♂️ Rechts abbiegen: fahren am rechten Fahrbahnrand (nicht zu knapp außen) - Handzeichen geben - auf Fußgänger achten - auf Querverkehr/ Vorrangreglen achten - beide Hände am Lenker - in engem Bogen rechts abbiegen - wieder auf Fußgänger achten (Radfahrer bleibt beim Rechtsabbiegen immer am rechten Fahrbahnrand)

🚴‍♀️ Links abbiegen: fahren am rechten Fahrbahnrand (nicht zu knapp außen) - ca. 20m vor der Kreuzung: zurückschauen über die linke Schulter, wenn kein Auto kommt: Handzeichen geben - zur Fahrbahnmitte einordnen - zur Kreuzung vorfahren - auf Fußgänger achten - auf Querverkehr/Vorrangregeln achten - beide Hände am Lenker - in großem Bogen (tangential) abbiegen  - auf Fußgänger achten - am rechten Fahrbahnrand weiterfahren ...

 

Erst, wenn das automatisiert ist, auf der Straße üben!

Eventuell einmal als Erwachsener vorfahren, laut mitsprechen.

Dann fährt das Kind vor, der Erwachsene fährt hinten nach, kann mit gesprochenen Anweisungen helfen!

 

🚴‍♀️ In der Praxis nach der Radfahrprüfung:  🚴‍♂️

 

Das Linksabbiegen ist sehr komplex! 

Sicherer ist:

an den rechten Fahrbahnrand fahren - absteigen - das Rad über die Kreuzung schieben - aufsteigen -  weiterfahren! 😃

 

😃 🚴‍♀️ Gute Fahrt! 🚴‍♂️ 😃

 

Die Prüfungsstrecken 2025:

4a

 

 

Wichtig für die Prüfung: 

  • links abbiegen
  • rechts abbiegen
  • Slalom fahren
  • Ziel bremsen

 

😃 🚴‍♀️ Viel Erfolg 🚴‍♂️ 😃


4b

 

 

Weiters ist prüfungsrelevant:

 

  • Slalom fahren
  • Ziel bremsen

 

 

Start und Ende: Busparkplatz

  • Pedal startbereit richten
  • links und rechts schauen
  • Blick über die linke Schulter
  • zügig losfahren
  • am rechten Fahrbahnrand bis vor die Apotheke
  • Blick über die linke Schulter
  • Handzeichen
  • zur Fahrbahnmitte (auf eigener Seite) einordnen
  • beim Zebrastreifen auf Fußbänger achten
  • beide Hände auf den Lenker
  • wenn kein Gegenverkehr kommt: in großem Bogen links abbiegen
  • am rechten Fahrbahnrand weiterfahren
  • Blick über die Schulter
  • Handzeichen
  • zur Fahrbahnmitte einordnen
  • beide Hände an den Lenker
  • links abbiegen
  • am rechten Rand nach vorne fahren
  • links abbiegen (wie beschrieben)
  • am Fahrbahnrand der Hauptstraße stehen bleiben
  • links- rechts- links schauen
  • Fahrbahn überqueren
  • am Parkplatz zusammenwarten! 

😃 🚴‍♀️ Viel Erfolg 🚴‍♂️ 😃


 

Links zum Informieren und Üben:

 

🚴‍♀️ www.radfahrprüfung.at  --> Fit für die Prüfung!

🚴‍♂️ www.anton.app --> Sachunterricht

🚴‍♀️ https://www.jugendrotkreuz.at/kindergarten-schule-lernen/freiwillige-radfahrpruefung

 

 🚴‍♀️ Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg beim Üben! 🚴‍♂️